Hören – Lesen – Leben

Podcast Heilsarmee Frutigland

Auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Predigt der Heilsarmee Frutigland. Für ältere Predigten klicken sie auf das Playlist-Symbol (≡) in der rechten oberen Ecke des Videos oder schauen auf der Youtube Seite der Heilsarmee Frutigland vorbei.

Der Sommer neigt sich dem Ende zu  und wir feiern wieder im Saal Gottesdienst. Jetzt wird wieder regelmässig Podcasts geschnitten. Viel Freude und Ermutigung beim Reinhören!

KIBEO Kirchliche Radiosendungen

KIBEO: Kirche da, wo du bist
Mit kirchlichen Radiosendungen auf Radio BeO bringen wir die Kirche zu Ihnen.
«Inspiration für zu Hause und unterwegs»

Auf dieser Seite können Sie die Gottesdienste am Sonntag oder das Kirchenfenster am Dienstag Abend, die unter der Mitwirkung der Heilsarmee Frutigland aufgezeichnet wurden, anhören.  Klicken Sie dazu ihre gewünschte Audiospur.

Kibeo Gottesdienst Podcast: jeweils Sonntag Morgen

18. September 2022: Dank-, Buss- und Betttag Gottesdienst Heilsarmee Thun

Eidg. Dank-, Buss- und Bettag

KIBEO Kirchenfenster Podcast

Jeweils Dienstag Abend von 20-22 h auf Radio Beo.

12. August 2025: Rom, Frutigen und die weite Welt

Silvio Zanella, wuchs als Sohn von Missionaren (Mutter aus Adelboden) in Rom auf und lebt heute in Frutigen. Der gelernte Maler studierte Theologie am ISTL und arbeitet seit 2015 im Missionswerk MSD und seit Sommer 2024 steht er in der Rolle als Co-Leiter.
In den vergangenen Jahren nahm er an über 40 Missionseinsätzen teil und erlebte immer wieder, wie Gott den Teilnehmenden die nächsten Schritte in der Berufung zeigte. Sein Herz schlägt dafür, Menschen zu fördern, sie zu inspirieren und sie zu ermutigen, einen natürlichen Jesus-Lebensstil zu leben. – Christian Dummermuth

Rom, Frutigen und die weite Welt

17. Juni 2025: Wie man trotz Querschnittlähmung versöhnt leben kann

Seit einer Rückenoperation ist Marianne Moreillon querschnittsgelähmt. Dies war nicht der erste schwierige Moment in ihrem Leben. Trotzdem sie im Rollstuhl unterwegs sein muss, ist sie aktiv, voll Power und versöhnt mit sich und Gott. – Christian Dummermuth

Zwü Redli u doch voll Power ungerwägs

22. April 2025: Adrian Berger erzählt aus seinem Leben mit einer Sehbehinderung

Mit 18 Jahren stellt Adrian fest, dass seine Sehfähigkeit beeinträchtigt ist. Bei den folgenden medizinischen Untersuchungen wird festgestellt, dass Adrian unter einem Gendefekt leidet. Wie er mit seiner Krankheit leben lernte und weshalb sein Leben trotz allem voller Farben ist, erzählt er im Gespräch Simeon Schmid und Christian Dummermuth. – Christian Dummermuth

Wenig gseh und doch es farbis Läbä

18. Februar 2025: Unterwegs mit dem Bergläufer Jonathan Schmid

Jonathan Schmid gelang bei einer spontanen Teilnahme an einem Berglauf aus dem Stand ein Topresultat. Dies motivierte ihn, gezielter zu trainieren. In der Folge wurde er sogar Berglaufschweizermeister. Simeon Schmid war mit seinem Bruder unterwegs und fühlte ihm als Insider auf den Zahn, um für die Hörenden spannende Details zu entlocken. Dabei stellen wir fest, es geht Jonathan nicht nur ums Siegen. Im Lauf verliert er nicht den Blick auf seine Mitmenschen und vergisst nicht, seinem Schöpfer dankbar zu sein. – Christian Dummermuth

Hoch und steil zum Ziel

27. August 2024: Drei Frauen sind im Gespräch über Freundschaft und wie sie gelingen kann, wenn sich die Lebensumstände verändern

Wir alle haben es schon erlebt, dass Freundschaften zerbrochen oder auch einfach still und leise zu Ende gegangen sind. Ja, was passiert mit Freundschaften, wenn sich Lebensumstände verändern, sei es durch Partnerschaft, wegen eines Umzugs oder während der Familiengründung? Drei Frauen im mittleren Alter kommen miteinander ins Gespräch darüber, was ihnen Freundschaft bedeutet und wie es gelingen kann, dass Freundschaften solche Veränderungen «überleben». – Christian Dummermuth

Freundschaft in anderen Umständen

4. Juni 2024: Der Weg zur Versöhnung

Mit 15 wird ihr erstes Buch gedruckt. Als Damaris Kofmehl in Brasilien für eine Geschichte unter Strassenkinder recherchiert, lässt sie die Not nicht mehr los. Sie fordert Gott heraus und lässt sich nach Südamerika berufen, zu einer Arbeit unter Strassenkindern. Nicht alles läuft wie geplant und sie erlebt tiefe Verletzungen. Doch Gott führt sie durch einen Heilungsprozess und sie darf Vergebung aussprechen und Versöhnung erleben. -Christian Dummermuth

Der Weg zur Versöhnung

13. Februar 2024: Adelboden-Cashibo retour

Simon Schranz wollte, nachdem er bereits für einen Sprachaufenthalt in Südamerika weilte, seine Begabungen in den Dienst dieser Menschen stellen. Mit der Organisation «indicamino» weilte er für ein Jahr in Peru, wo er das Leben der Menschen teilte und ihnen etwas von seinem Wissen als Lastwagenmechaniker weitergab und viel Spannendes erleben durfte. Simon nimmt uns mit auf eine Reise, welche ihn auch innerlich weitergeführt hat. -Christian Dummermuth

Adelboden-Cashibo retour

 21. November 2023: Segensspur im Leben alter Menschen

Wenn wir älter werden, bedeutet dies oft Abschied nehmen zu müssen. Freunde sterben und unsere Bewegungsmöglichkeiten schränken sich aufgrund von Gebrechen immer mehr ein. Es ist aber auch die Zeit, wo wir uns eines Schatzes bewusst werden dürfen. In Psalm 23,6 schreibt David «Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.»
Die Spur auf welcher uns Gutes und Barmherzigkeit folgen, wird mit jedem Tag unseres Lebens länger und unsere Schatztruhe des Segens müsste immer voller werden. Im Gespräch mit älteren Menschen wird dieser Segensspur auf den Grund gegangen. -Christian Dummermuth

Segensspur im Leben alter Menschen

13. Juni 2023: Wenn einer eine Reise tut

Mit seiner Pensionierung erfüllt sich Christian Studer den Jugendtraum, die Schweiz zu durchwandern. Auf seinen Wanderungen stösst er auf die verschiedenen Pilgerrouten der Schweiz. Fasziniert von den Erfahrungen beginnt er sie systematisch abzuwandern und bekommt dabei einen ganz neuen Zugang zur Spiritualität. Darin enthalten sind wichtige Lektionen zum Thema Heilung und Vergebung. – Christian Dummermuth

Kibeo: Wenn einer eine Reise tut 

10. Januar 2023 – Lisi’s Krise

Das Hörspiel „Lisi’s Krise“ zeigt in einer fiktiven, unterhaltsamen Geschichte den Weg der Familie Meier, die mit mehreren Krisen gleichzeitig zu kämpfen hat. Lisi, die Grossmutter von Finn, trauert seit Jahren um ihren verstorbenen Ehemann. Finn, der selbst aus einer Depression gefunden hat, erkennt die Notsituation und vermittelt professionelle psychologische Hilfe. Konzipiert und produziert von der Heilsarmee Frutigland. – Andrea und Christoph Liechti

Lisi’s Krise

Kontakte: Erste_Hilfe_Krise

06. September 2022 – Ein betroffenes Ehepaar im Gespräch mit einer Psychiaterin

Was ist, wenn es mir nicht mehr gut geht und nichts mehr funktioniert wie bisher? Was ist geschehen und was soll noch werden? Ein betroffener Bauer kommt mit einer aktiven Psychiaterin ins Gespräch und sie tauschen aus, was in seinem Leben dazu geführt hat, dass er psychisch krank wurde und was ihm dabei geholfen hat. Ein authentisches Gespräch aus dem Leben, auch über Vorkommnisse die nicht hilfreich waren und das Leben danach. Judith Dummermuth / Christoph Liechti

Psychische Überlastung und wie damit (über-)leben